Erlebniswandern Madeira
Geführte Trekkingreise quer über die Insel
Madeira, das Wanderparadies im Atlantik, mit tief eingeschnittenen Tälern, weiten Hochebenen, spektakulären Berglandschaften und seiner vielfältigen Flora und Fauna könnte abwechslungsreicher nicht sein. Wandern Sie durch die Urvegetation, wo sich über 500 Jahre alte Tilbäume zu einem zauberhaften Märchenwald fügen. Der Höhepunkt ist die Überschreitung des Pico Ruivo. Von der schönsten Bergwelt umgeben, genießen Sie traumhafte Aussichten auf das Meer. Sobald Sie die Bucht von Machico erreicht haben, lädt Sie das kristallklare Wasser auf ein entspannendes Bad ein.

Programm
1. Tag: Boppard - Madeira
Bustransfer zum Flughafen Frankfurt und Charterflug nach Funchal. Abholung am Flughafen und Bustransfer nach Porto Moniz ins Hotel. Am Abend erfolgt eine Begrüßung und die Erklärung des Ablaufes der Trekkingtour.
2.Tag: Kleine Runde um Porto Moniz
Vom allseits belieben Ausugsziel Porto Moniz am nordwestlichen Ende Madeiras führt ein alter Verbindungsweg hinauf zum Nachbarort Santa. Die Mühlen-Levada wurde früher zum Antrieb der Getreidemühlen verwendet. Heute dient das Wasser neben der Bewässerung der Felder auch zur Stromerzeugung. Eine schöne Eingehtour, welche uns einen ersten Einblick in die Vielfältigkeit von Kultur, Vegetation und Landwirtschaft gibt. Als Abschluss dieser Tour empiehlt sich ein Bad in dem herrlichen Meeresschwimmbecken von Porto Moniz.
Aufstieg : ca. 620 HM | Abstieg : ca. 620 HM
Gehzeit : ca. 4 Stunden | Distanz: ca. 10 km
3.Tag: Der Urwald Madeiras
Durch die Urvegetation Madeiras, dem Lorbeerwald, hinauf nach Fanal, wo sich über 500 Jahre alte Tilbäume zu einem zauberhaften Märchenwald fügen. Fanal zählt zu den sieben Naturwundern Portugals. Von dort geht es weiter unter riesigen Heidebäumen bis zur Hochebene Paul da Serra. Herrliche Ausblicke auf Chao da Ribeira, Ribeira da Janela und Rabacal säumen den Weg.
Aufstieg : ca. 1300 HM | Abstieg : ca. 200 HM
Gehzeit : ca. 7 Stunden | Distanz: ca. 15 km
4.Tag: Aufbruch zum Encumeada-Pass
Von der Hochebene Paul da Serra führt der Weg hinunter zum Encumeada-Pass. Das Tugestein der Hochebene ist der größte Wasserspeicher Madeiras. Wie ein Schwamm saugt es den Regen und die Luftfeuchtigkeit auf und speist die zahlreichen Wasserfälle am Wegesrand. Vom Bica da Cana aus genießt man den Weitblick auf das Zentralmassiv mit den höchsten Bergen Madeiras.
Aufstieg : ca. 220 HM | Abstieg : ca. 900 HM
Gehzeit : ca. 5 Stunden | Distanz: ca. 13 km
5.Tag: Das Tal der Nonnen
Der Pico Grande gilt als der schönste Aussichtsberg Madeiras. Mit 1.654 m Höhe gehört er nicht zu den höchsten Bergen, bietet jedoch einen herrlichen Rundumblick auf das Ribeira Brava-Tal, das Nonnental und das Zentralmassiv mit den höchsten Gipfeln der Insel. Das Nonnental wird als der ursprüngliche Krater angesehen. Überwältigend ist das faszinierende Farbenspiel in den bizarren Gesteinsformationen.
Aufstieg : ca. 710 HM | Abstieg : ca. 930 HM
Gehzeit : ca. 8 Stunden | Distanz: ca. 13 km
Übernachtung: Puerto Soller - gutes Hotel oder Pension
6. Tag: Zum Dach der Insel
Das Highlight dieser Inselquerung: Vom schönsten Tal der Insel hinauf in die schönste Bergwelt Madeiras. Bizarre Gesteinsformationen, Lavaschlote und Basaltadern säumen den Weg. Einzigartige Gebirgs-vegetation und herrliche Ausblicke sind die Belohnung des mühevollen Aufstieges.
Aufstieg : ca. 1670 HM | Abstieg : ca. 560 HM
Gehzeit : ca. 7 Stunden | Distanz: ca. 15 km
Bei dieser Tour kann man nach dem Pico Ruivo (= höchster Berg Madeiras) nach ca. 8,5 km und 1.100 Höhenmeter im Aufstieg nach Achada do Teixeira absteigen (statt weiter zum Pico Arriero zu wandern).
Aufstieg : ca. 1100 HM | Abstieg : ca. 400 HM
Gehzeit : ca. 4 Stunden | Distanz: ca. 12 km
7. Tag: Fantastischer Nordküstenweg
Entlang der Steilküste im Norden Madeiras führt die Wanderung bis zum Boca do Risco. Der Nordküstenweg wurde ursprünglich angelegt, um zu den Weinfeldern zu gelangen. Man kann heute noch die Terrassen der Felder erkennen. Abstieg zur Levada do Canical und weiter auf den Pico do Fajo. Hier blickt man auf der einen Seite bis zur Ponta de Sao Lorenco, dem Ostkap, auf der anderen Seite hinunter nach Machico bis zur Landebahn des Flughafens in Santa Cruz. Am Ende der Wanderung lädt der Sandstrand in der Bucht von Machico zu einem Bad im Meer
Aufstieg : ca. 350 HM | Abstieg : ca. 580 HM
Gehzeit : ca. 7 Stunden | Distanz: ca. 13 km
8. Tag: Madeira - Boppard
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. Rückfahrt mit dem Bus zu den Ausgangsorten.
Wichtig:
Änderungen des Zeitplans bzw. Ablaufs des Wanderprogramms sowie Änderungen der einzelnen Wandertouren behalten wir uns vor.
Termin:
11.02. - 18.02.2021
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Preis:
p.P. im Doppelzimmer: € 1398
Zuschlag Einzelzimmer: € 170
Im Reisepreis nicht eingeschlossen: Touristensteuer (wird vor Ort gezahlt).
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Auslandskrankenversicherung!
Leistungen:
- Bustransfer zum Flughafen und zurück
- Charterflug von Frankfurt nach Madeira und zurück
- 7 Nächte in 3- und 4-Sterne Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7 x Frühstück, 7 x Abendessen
- Transfers lt. Reiseverlauf ab/bis Flughafen Funchal
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- Reisebegleitung ab/bis Boppard
Anforderung
Schwierigkeitsgrad 4: Für diese Trekkingtour sollten Sie bereits Erfahrungen im Wandern haben, tägliche Gehzeiten von 5 - 8 Stunden bewältigen können und vor Auf- und Abstiegen zwischen 600 - 1200 Höhenmetern nicht zurückschrecken. Auch wenn es an einigen Tagen bis zu 8 Stunden Gehzeit werden und bis zu 1600 Höhenmetern zurückgelegt werden, so verteilt sich dies doch auf den ganzen Tag und es gibt zwischendurch genügend Möglichkeiten für eine erfrischende Rast. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Charakter der Reise:
Da es sich um eine individuelle Trekking-Reise handelt, sollten Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen haben und über einen guten Orientierungssinn verfügen.
Da es auf Madeira immer wieder zu starken Wetterwechsel kommen kann, begleitet uns zusätzlich ein Wanderführer, damit wir kurzfristig wetterbedingte Änderungen der Strecke durchführen können.
Eine individuelle Reise beinhaltet immer den Reiz eines Abenteuers.
Veranstalter: TUI ReiseCenter Waldforst