Genusswandern Costa de la Luz
Meer, Natur und andalusisches Lebensgefühl
Wir entdecken die wilde Schönheit der Costa de la Luz bei leichten Wanderungen entlang von Steilküsten, durch Pinienwälder und ursprüngliche Flusslandschaften. Auf stillen Pfaden erleben wir beeindruckende Ausblicke, faszinierende Vogelwelten und historische Orte. Ob im Naturpark bei Tarifa, in der Sierra de Grazalema oder an den alten Salinen von Cádiz – jede Etappe bringt uns der Natur und Kultur Andalusiens ein Stück näher. Diese Reise verbindet Bewegung, Genuss und entspanntes Entdecken am Atlantik.

Programm
1. Tag: Willkommen in Andalusien
Bustransfer von Koblenz / Boppard zum Flughafen Frankfurt und Flug nach Jerez de la Frontera. Transfer zum Hotel Valentin Sancti Petri**** in Novo Sancti Petri.
2.Tag: Sanlucar de Barrameda
Unsere erste Wanderung beginnt am Rand der Pinienwälder von Sanlúcar de Barrameda. Schon bald „erklimmen“ wir den Hügel Cerro de las Arenas, wo uns ein Waldwachtturm mit einem herrlichen Rundblick über die Umgebung erwartet. Weiter geht es zur charmanten Kapelle Nuestra Señora del Carmen – ein idealer Ort für eine kurze Pause. Auf dem Weg Richtung Boquete de los Arrieros begegnen wir zwei beeindruckenden Bäumen: einem alten Eukalyptus und einer mächtigen Kiefer. Der letzte Abschnitt führt uns zur Laguna de Tarejo, wo wir an einer Vogelbeobachtungsstation mit etwas Glück verschiedene Wasservögel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können.
Aufstieg: ca. 50 HM | Abstieg: ca. 50 HM
Gehzeit: ca. 3,5 Std | Weglänge: ca. 11,5 km
3.Tag: Grazalema
Wir wandern auf einem der schönsten Wege der Sierra de Grazalema – entlang des Flusses Majaceite, der in Benamahoma entspringt und sich durch dichte Wälder und malerische Landschaften bis nach El Bosque schlängelt. Der Weg führt uns über kleine Brücken, vorbei an Wasserfällen und durch einen beein-druckenden Galeriewald, der selbst an heißen Tagen angenehmen Schatten spendet. Wir starten am Besucherzentrum des Waldes und folgen zunächst etwa 800 Metern einer alten römischen Straße, bevor wir in den eigentlichen Wanderpfad einbiegen. Die Strecke ist leicht begehbar und ideal für alle die Natur, Wasser und Wald in ihrer ursprünglichsten Form erleben möchten.
Aufstieg: ca. 180 HM | Abstieg: ca. 180 HM
Gehzeit: ca. 6 Std | Weglänge: ca. 14 km
4.Tag: Wanderung bei Cadiz
Unsere Wanderung führt uns auf einem schönen Weg entlang des Flusses Carrascon und verbindet die Gegend Magdalena mit dem Yachthafen von Gallineras. Wir wandern über die alten Stützmauern der Salinen, die mit losem Material bedeckt sind. Diese Route ist ideal zur Vogelbeobachtung – mit etwas Glück entdecken wir Schwarzschwanz-Seeschwalben, Graureiher, Säbelschnäbler oder sogar Flamingos. Das Fernglas sollte auf keinen Fall fehlen! Unterwegs passieren wir fünf stillgelegte Salinen, von denen besonders die Saline Los Ángeles de San Cayetano beeindruckt. Dort können wir die natürliche Aufzucht von Fischen und Meeresfrüchten beobachten. Im Anschluss an die Wanderung fahren wir nach Cadiz und haben Zeit diese tolle Stadt zu entdecken.
Gehzeit: ca. 2 Std | Weglänge: ca. 6 km
5. Tag: Wanderweg del Acantilado
Der Weg führt uns von der Playa de la Yerbabuena über die spektakuläre Steilküste von Barbate bis nach Los Caños de Meca. Etwa auf halber Strecke gelangen wir an den einstigen Wachturm Torre del Tajo, von wo aus sich ein grandioser Ausblick bietet. Das Gestein dieser von Wind und Wasser geformten, senkrechten Felswände ist porös und von wasserführenden Schichten durchzogen, aus denen an verschiedenen Stellen Süßwasser aus den Felsen tropft, die sogenannten caños.
Aufstieg: ca. 100 HM | Abstieg: ca. 100 HM
Gehzeit: ca. 2,5 Std | Weglänge: ca. 7 km
6. Tag: Wanderung bei Tarifa
Unsere Wanderung beginnt an der Nekropole von Los Algarbes, einer beeindruckenden Begräbnisstätte aus der Bronzezeit. Im Hintergrund ragt der Cerro de San Bartolomé auf – eine markante Sandsteinformation, in deren Spalten wir mit etwas Glück Gänsegeier erspähen können. Ein steiniger Pfad führt uns stetig bergauf in Richtung des kleinen Dorfes Betijuelo, von dem aus wir einen traumhaften Blick auf die Bucht von Valdevaqueros genießen. Nach dem Durchqueren des Dorfes begleitet uns ein schattiger Pinienwald, während wir weiter hinauf zum höchsten Punkt der Sierra de Betis steigen – auf 331 Meter Höhe. Oben angekommen erwartet uns ein atemberaubendes Panorama! Beim Abstieg wird der Boden zunehmend sandiger, und wir gelangen in den beeindruckenden Canyon des Arroyo del Puerco, wo die Kiefern scheinbar an den Wänden der Schlucht hängen. Weiter geht es Richtung Dünengebiet. Schließlich stehen wir wenige Meter von Punta Paloma entfernt am Strand, überqueren die letzten Dünen und erreichen das Meeresufer bei den Dünen von Valdevaqueros und der Mündung des Flusses Valle.
Aufstieg: ca. 320 HM | Abstieg: ca. 340 HM
Gehzeit: ca. 4 Std | Weglänge: ca. 11 km
7. Tag: Tag zur freien Verfügung
Sonnenbaden, faulenzen, einkaufen oder auf eigene Faust die Sehenswürdigkeiten der Umgebung entdecken - dieser Tag steht ganz zur freien Verfügung.
8. Tag: Abschied nehmen von Andalusien
Transfer zum Flughafen und Flug nach Frankfurt. Rücktransfer mit dem Bus zu den Ausgangsorten.
Wichtig:
Änderungen des Zeitplans bzw. Ablaufs des Wanderprogramms sowie Änderungen der einzelnen Wandertouren behalten wir uns vor.
Termin:
08.06. - 15.06.2026
Teilnehmerzahl: mind. 12 ; max. 22 Personen
Preis:
p.P. im Doppelzimmer: € 1579
p.P. Zuschlag seitl. MB: € 70
Zuschlag Einzelbelegung: € 180
Zuschlag seitl. MB: € 70
Im Reisepreis nicht eingeschlossen: Touristensteuer (wird vor Ort gezahlt).
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Auslandskrankenversicherung!
Veranstalter: TUI ReiseCenter Waldforst
Leistungen:
- Bustransfer zum Flughafen und zurück
- Flug von Frankfurt nach Jerez de la Frontera und zurück
- 7 Nächte im Hotel Valentin Sancti Petri**** | Halbpension
- Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 5 geführte Wanderungen lt. Programm
- 5 landestypische Mittagessen
- Führung und Betreuung durch einen autorisierten Wanderführer
- alle Transfers lt. Programm
- Reisebegleitung ab/bis Boppard

Hotel Valentin Sancti Petri****
Das charmante Strandhotel im Kolonialstil liegt inmitten einer herrlichen Gartenanlage, nur durch einen Dünengürtel vom kilometerlangen Sandstrand getrennt.
Zimmer:
Doppelzimmer ca. 18 qm, Fliesenboden, Telefon, WLAN, Fernseher, Badewanne, WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Safe: gegen Gebühr, Balkon oder Terrasse: mit Sitzgelegenheit. Wahlweise mit seitlichem Meerblick buchbar.
Anforderung für unsere Wanderwoche
Leichte bis mittelschwere Wanderungen: Für diese Reisen ist ein normales Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition und etwas Wanderübung gut zu bewältigen. Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle sind notwendig!
Charakter der Reise
Es handelt sich um eine Standortwanderreise mit einem komfortablen Hotel als Ausgangspunkt. Das Gepäck bleibt im Hotel, so dass Sie mit leichtem Tagesrucksack zu den Wanderungen aufbrechen können.