Liebe Kunden,
aufgrund des Lockdown dürfen wir Sie leider zur Zeit nicht persönlich begrüßen!
Natürlich sind wir weiterhin telefonisch und per Mail für Sie erreichbar!
aufgrund des Lockdown dürfen wir Sie leider zur Zeit nicht persönlich begrüßen!
Natürlich sind wir weiterhin telefonisch und per Mail für Sie erreichbar!
Kontakt
Telefon : 06742 2279
E-Mail: info@waldforst.de
Sie erreichen uns:
Montag – Freitag:
10.00 - 16.00 Uhr
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles erdenklich Gute und
bleiben Sie gesund!
Ihr TUI ReiseCenter Waldforst
Mit unsere Erlebniswanderreise nach Bad Herrenalb im Schwarzwald haben wir ein weiteres Ziel um mit Euch im schönen Deutschland wandern zu gehen. Die Siebentälerstadt ist der ideale Ausgangspunkt für unsere Wanderungen. Von hier aus erkunden wir die einmalige Landschaft des Naturparks Schwarzwald Mitte / Nord und genießen die wunderschönen Panoramablicke von den umliegenden Anhöhen aus. Intakte Natur soweit das Auge reicht und die gesunde Heilklima-Luft macht jede Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Busfahrt im modernen Reisebus von Boppard/ Koblenz nach Bad Herrenalb. Check in und Abendessen im Parkhotel Luise ***.
Stationen der klösterlichen Besiedlungs-geschichte begleiten uns auf unserer ersten Wanderung. Wir wandern vom Hotel aus zum ehemaligen Zisterzienserkloster Bad Herrenalb und gehen dann über den Aussichtsfelsen Falkenstein zum „Schnapsbrunnen“ bevor wir uns auf den Klosterpfad in Richtung des ehemaligen Benediktinerinnenklosters Frauen-alb begeben. Kurze Führung durch die Klosterruine Frauenalb und Einkehr im „König von Preußen“. Rückweg über die Klostersteige über Bernbach und den sogenannten Felsen-keller zurück nach Bad Herrenalb.
Weglänge: 15 km / 500 HM
Kurze Fahrt mit dem Bus nach Au. Auf schmalen, aussichtsreichen Pfaden, vorbei an spannenden Felsformationen gelangen wir bis zur „Roten Lache“. Herrliche Aussichtspunkte laden zum Verweilen ein. Abstieg über den Bermersbacher Grat durch den idylischen Ort Bermersbach zu den mystischen Giersteinen und weiter über den Eulenfelsen und Felsenpfad bis nach Forbach. Rucksackvesper empfohlen. Auf der Rückfahrt evtl. Einkehr in der Eisdiele Rizzardini in Gernsbach möglich.
Weglänge: 13 km / Aufstieg 700 HM / Abstieg 600 HM
Busfahrt nach Schwarzmiss. Unsere heutige Wanderung führt uns in das Naturschutzgebiet Kaltenbronn. Wir gelangen zum sehenswerten Hohlohturm, zum Hohlohsee und weiter durch die beeindruckende Hochmoorlandschaft zum Wildsee. Hier kehren wir genüsslich in der Grünhütte ein. Der Rückweg führt über die „Jägerschaukel“ zum Infozentrum Kaltenbronn mit Besichtigung.
Weglänge: 15,5 km / 300 HM
.
Heute starten wir direkt vom Hotel durch das wildromantische Albtal. Der Anstieg geht bis zum Risswasen. Von dort wandern wir durch die Teufelskammern bis zur Aussichts-hütte. Hier genießen wir die Aussicht bevor uns ein weiterer Anstieg auf Zickzackpfaden bis zur Teufelsmühle bringt. Auf Grenzpfaden und einer Teilstrecke des „Albtal.Abentreuer.Tracks“ geht es schließlich zum Albursprung und wir haben uns die Einkehr in der Talwiesenschänke mehr als verdient. Rückweg über das obere Gaistal, die Aschenhütte und dem historischen Badweg bis zum Hotel.
Weglänge: Ca. 20 km / 760 HM
(Abkürzung möglich!)
Kurze Busfahrt nach Dobel. Auf schmalen, alten Pfaden führt der Abstieg von der Sonneninsel Dobel ins Naturparadies Eyachtal bis zum ehemaligen Lehmannshof. Von dort wandern wir dem sogenannten „Wasserwegle“, der wildromantischen Eyach entlang bis zur Eyachmühle. Dort kehren wir ein und haben die Möglichkeit heimische Spezialitäten zu genießen. Aufstieg und Rückweg nach Dobel wo uns der Bus schon erwartet.
Weglänge: 14 km / Aufstieg 360 HM / Abstieg 360 HM
Heute heißt es Abschied nehmen vom schönen Schwarzwald. Voller unvergesslicher Erinner-ungen treten wir heute unsere Heimreise an. Rückfahrt mit dem Reisebus zu den Ausgangsorten.
Wichtig: Änderungen des Zeitplans bzw. Ablaufs des Wanderprogramms sowie Änderungen der einzelnen Wandertouren behalten wir uns vor.
.
Unsere Unterkunft: Parkhotel Luise *** in Bad Herrenalb
In der Gemeinde Bad Herrenalb im Herzen des Schwarzwaldes erwartet Sie dieses traditions-reiche Hotel. Sanft in die bewaldeten Hänge der Siebentäler-Stadt eingebettet, erbaut im typischen Schwarzwald-Stil und ausgestattet mit modern-glamourösen Designelementen, vereint das Parkhotel Luise in Bad Herrenalb Zeitgeist, Lebenslust und Begegnung zu einem einzigartig familiären Wohlfühl-Ambiente.
Wichtig: Änderungen des Zeitplans bzw. Ablaufs des Wanderprogramms sowie Änderungen der einzelnen Wandertouren behalten wir uns vor.
19.09. - 25.09.2021
Teilnehmerzahl: max. 22 Personen
p.P. im Doppelzimmer: € 899
Zuschlag Einzelzimmer: € 140
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Auslandskrankenversicherung!
Für diese Wanderreise sollten Sie bereits Erfahrungen im Wandern haben sowie Tritt-sicherheit und etwas Kondition mitbringen.
Die Gehzeiten liegen zwischen 4 - 7 Stunden, die Auf- und Abstiegen zwischen 300 - 800 Höhenmetern.
Es handelt sich um eine Standortwanderreise mit einem komfortablen Hotel als Ausgangspunkt. Das Gepäck bleibt im
Hotel, sodass Sie mit leichtem Tagesrucksack zu den Wanderungen und Ausflügen aufbrechen können.
Veranstalter: TUI ReiseCenter Waldforst