Liebe Kunden,
aufgrund des Lockdown dürfen wir Sie leider zur Zeit nicht persönlich begrüßen!
Natürlich sind wir weiterhin telefonisch und per Mail für Sie erreichbar!
aufgrund des Lockdown dürfen wir Sie leider zur Zeit nicht persönlich begrüßen!
Natürlich sind wir weiterhin telefonisch und per Mail für Sie erreichbar!
Kontakt
Telefon : 06742 2279
E-Mail: info@waldforst.de
Sie erreichen uns:
Montag – Freitag:
10.00 - 16.00 Uhr
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles erdenklich Gute und
bleiben Sie gesund!
Ihr TUI ReiseCenter Waldforst
Terminänderung! NEU: 15.04. - 22.04.2020
La Palma verzaubert jeden seiner Besucher: üppig wuchernde Vegetation, karge Lava-wüsten, tiefe Schluchten und hohe Gipfel. Es gibt wohl wenige Inseln die solch eine Vielfalt auf so kleinem Raum bieten. Zudem beherbergt die Insel mit der Caldera de Taburiente den weltgrößten Implosions-krater. Unsere Wanderungen führen uns jeden Tag in einen anderen Teil. So durchwandern wir duftende Lorbeerwälder, stehen am nächsten Tag am höchsten Punkt der Insel mit gewaltigem Ausblick in die Caldera und bestaunen dann wieder die mächtigen Baumriesen der kanarischen Kieferwälder. Die Elemente Feuer, Wasser und Erde schufen mit dieser Insel ein wahres Meisterwerk!
Freuen Sie sich auf die wohl schönste Insel der Kanaren – die Isla Bonita.
Bustransfer von Boppard / Koblenz zum Flughafen Frankfurt und Charterflug nach La Palma. Anschließend Transfer zum Hotel. Am Abend erfolgt die Begrüßung und Erklärung der einzelnen Touren durch unseren Wanderführer
Busfahrt nach Fuencaliente. Wir folgen dem alten Wasserkanal. Durch Trockenpflanzen kommen wir zum Vulkan. Über den Berg San Antonio (Besuch des geologischen Infocenters) kommen wir zu den Felseninschriften von Quemados. Schon ist der jüngste Vulkan der Insel, der Teneguia, erreicht – fantastisch. Über die erstarrte Lava wandern wir hinunter zum Leuchtturm an der Südspitze.
Aufstieg: ca. 150 HM; Abstieg: ca. 900 HM;
Weglänge: ca. 11 KM; Gehzeit: ca. 4 Std.
Der alte Passweg führt von Pared Vieja durch Heidebuschwald hinauf zu einem Rastplatz unter Kiefern, der vor allem am Wochenende von den Einheimischen als Ausflugsziel benutzt wird. Wir folgen dem gut ausgebauten Pfad weiter zu einem felsigen Kamm mit herrlicher Sicht über die Westküste. Weglos erreichen wir die höchste Erhebung am Kratergipfel des Pico Birigoyo (1.808 m) und werden mit einem herrlichen Rundblick belohnt. Durch lichte Kiefernwälder und über vulkanische Asche wandern wir hinunter zur Straße, wo der Bus auf uns wartet.
Aufstieg: ca. 700 HM; Abstieg: ca. 600 HM;
Weglänge: ca. 10 KM; Gehzeit: ca. 4 Std.
Fahrt in den Lorbeerwald Los Tilos. Aufstieg durch das größte Biosphärengebiet der Insel – dschungelähnlich anmutend durch subtropische Klimaeinflüsse. Kurze Busfahrt zum Naturschwimmbecken Charco Azul mit Bademöglichkeit. Danach eine kurze Wanderung entlang der Küste durch Bananenplantagen bis zum malerischen Dorf San Andres, wo uns mitten am blumenumrankten Kirchplatz ein Mittagessen erwartet. Danach Fahrt zur Wallfahrtskirche Las Nieves, welche die älteste und wertvollste Marienstatue der Insel beherbergt.
Aufstieg: ca. 600 HM; Abstieg: ca. 200 HM;
Weglänge: ca. 7 KM; Gehzeit: ca. 4 Std.
Nach kurzem Abstieg wandern wir durch das Dorf Gallegos. Durch Schluchten und vorbei an einzelnen Gehöften bewegen wir uns im Bauernland, immer mit dem Blick auf den Atlantik. Weiter geht es nach La Palmita bis nach La Tosca, wo wir alte Drachenbäume sehn. Die Tour endet bei Barlovento.
Aufstieg: ca. 680 HM; Abstieg: ca. 400 HM;
Weglänge: ca. 8 KM; Gehzeit: ca. 4 Std..
Über die serpentinenreiche Straße fährt uns der Bus zum Roque de los Muchachos (2.426 m). Nach dem Observatorium queren wir den Hang auf der Innenseite des Felsenkessels. Die Gratwanderung führt uns über fünf Gipfel mit atemberaubenden Ausblicken in die Caldera de Taburiente. Ginster und großartige Sicht zu beiden Inselseiten begleiten uns. Abstieg im Schatten der Kiefern.
Aufstieg: ca. 400 HM; Abstieg: ca. 950 HM;
Weglänge: ca. 10 KM; Gehzeit: ca. 5 Std..
Aufstieg im Schatten der Kiefernwälder bis zum Kamm vom Bejenado. Auf dem breiten Grat des Berges wandern wir am kontrastreichen Grenzverlauf zwischen üppiger Vegetation und erodierten vulkanischen Hängen. Da öffnet sich uns die wilde Bergregion der letzten Ureinwohner (Guanchen). Dort liegt das fruchtbare Aridanetal mit dem Dorf El Paso. Ein beeindruckendes Erlebnis!
Aufstieg: ca. 450 HM; Abstieg: ca. 600 HM;
Weglänge: ca. 11 KM; Gehzeit: ca. 4 Std.
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Frankfurt. Bustransfer zu den Ausgangsorten.
Wichtig:
Änderungen des Zeitplans bzw. Ablaufs des Wanderprogramms sowie Änderungen der einzelnen Wandertouren behalten wir uns vor.
15.04. - 22.04.2020 - Terminänderung!
Teilnehmerzahl: max. 22 Personen
p.P. im Doppelzimmer: € 1179
Zuschlag Zimmer mit MB: p.Pers. € 40
Zuschlag Einzelzimmer: € 140
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Auslandskrankenversicherung!
H10 Hotel Taburiente Playa ***+
Lage: Direkt an der Promenade des bekannten Ferienortes Los Cancajos, oberhalb des Meeres. Eine Badebucht mit dunklem Lavasand ist ca. 300 m entfernt. Zahlreiche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, Restaurants und Geschäfte entlang der Uferpromenade.
Ausstattung: Großzügig gestaltetes Ferienhotel mit weitläufiger Gartenanlage. Elegante Empfangshalle mit Rezeption und bequemen Sitzgruppen, WLAN-Zone und Internetecke (geg.Geb.), 293 Zimmer
Sie wohnen: Doppelzimmer mit Klimaanlage, Tel., Sat.-TV, Mietsafe, Bad/WC, Föhn und Balkon oder Terrasse. Wahlweise auch mit Meerblick buchbar.
Für diese Wanderwoche benötigen Sie Vorkenntnisse im Wandern. Sie sollten über eine normale Kondition verfügen. Auf- und Abstiege von von 200 HM bis 950 HM und reine Gehzeiten bis ca. 5 Stunden sind möglich. Sie gelangen teilweise an leicht exponierte Stellen und sollten bei einigen Wegen nicht unbedingt Probleme mit Schwindelfreiheit haben. Ein fester, knöchelhoher Wanderschuh mit guter Profilsohle ist unverzichtbar.
Es handelt sich um eine Standortwanderreise mit einem komfortablen Hotel als Ausgangspunkt. Das Gepäck bleibt im
Hotel, sodass Sie mit leichtem Tagesrucksack zu den Wanderungen und Ausflügen aufbrechen können.
Veranstalter: TUI ReiseCenter Waldforst