Liebe Kunden,
aufgrund des Lockdown dürfen wir Sie leider zur Zeit nicht persönlich begrüßen!
Natürlich sind wir weiterhin telefonisch und per Mail für Sie erreichbar!
aufgrund des Lockdown dürfen wir Sie leider zur Zeit nicht persönlich begrüßen!
Natürlich sind wir weiterhin telefonisch und per Mail für Sie erreichbar!
Kontakt
Telefon : 06742 2279
E-Mail: info@waldforst.de
Sie erreichen uns:
Montag – Freitag:
10.00 - 16.00 Uhr
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles erdenklich Gute und
bleiben Sie gesund!
Ihr TUI ReiseCenter Waldforst
Highlights & Fakten
■ Lernen Sie Gomeras bezauberndstes Dorf kennen
■ Erkunden Sie Vallehermoso - das schönste Tal Gomeras
■ Wandern Sie von Bucht zu Bucht
Auf den Spuren der alten Legenden und Sagen erkunden wir La Gomeras Traumpfade. Wir wandern im Nebelwald, auf Panoramawegen an der Küste entlang und in den tiefen Tälern und Schluchten, die sich zwischen die massiven Bergrücken eingegraben haben. In vielen Gebieten des Eilandes sind die Ursprünglichkeit und der Geist der Ureinwohner, der Guanchen, auch heute noch zu spüren.
Allgegenwärtig ist die Geschichte von Gara und Jonay – die kanarische Version von Romeo und Julia. Wandelt man durch die terrassierten Felder, auf den alten Verbindungswegen zwischen den Dörfern oder durch den mysteriösen Lorbeerwald, fühlt man sich in diese mystische Zeit zurückversetzt. Wenn die Stille plötzlich durch einen ungewöhnlichen Pfeiflaut unterbrochen wird, erschrecken sie nicht: es handelt sich um "Silbo" - die fast vergessene Pfeifsprache Gomeras.
Bustransfer von Koblenz / Boppard zum Flughafen Frankfurt und Charterflug nach Teneriffa. Fährüberfahrt nach La Gomera und Transfer zum Hotel Gran Rey ***. Am Abend Begrüßung durch den Wanderführer, der uns anschließend über den Ablauf der Wanderwoche informiert.
Unsere erste Wanderung führt uns durch das Herzstück des Lorbeerwaldes – es ist wie ein Freilichtmuseum der Natur. Ein Urwald, der vor der Eiszeit schon existierte, begrüßt uns mit offenen Farnen und einem dichten Wald, der uns vergessen lässt, dass unser Nachbar die Sahara ist.
Aufstieg: ca. 350 HM; Abstieg: ca. 350 HM;
Weglänge: ca. 8 KM; Gehzeit: 3 Stunden
Auf unserer Fahrt durchqueren wir La Gomera. Unterschiedliche Landschaftsbilder und Vegetationsstufen führen uns in den ältesten Teil der Insel. Nach dem Waldabschnitt öffnet sich ein breites, bizarres Tal. Das Landschaftsbild ist gespickt von Felsnadeln und Schluchten, majestätisch anmutend ragt der Roque Cano empor und begleitet uns zum Bergsee La Encantadora.
Aufstieg: ca. 480 HM; Abstieg: ca. 230 HM;
Weglänge: ca. 6,5 KM; Gehzeit: 3 Stunden
Im Norden der Insel besuchen wir zwei der schönsten Buchten La Gomeras. Unsere Wanderung beginnt in Hermigua und führt uns am Strand entlang. Begleitet vom betörenden Meeresrauschen, trifft unser Blick auf eine faszinierende grüne Schlucht. Die Belohnung unseres Aufstiegs ist das malerische Dorf Agulo, gelegen auf einer Landzunge und begrenzt durch eine gewaltige rote Wand und den blauen Ozean. Von dort aus hat man eine herrliche Aussicht auf den höchsten Berg Spaniens, den Teide (3.718 m).
Aufstieg: ca. 430 HM; Abstieg: ca. 330 HM;
Weglänge: ca. 5,5 KM; Gehzeit: 3 Stunden
Diese Wanderung führt uns an der Küste zu einer der schönsten Buchten La Gomeras, La Guancha! Auf den Rückweg wandern wir Teneriffa entgegen, zwischen uns nur eine kleine Meeresenge, die uns von der Nachbarinsel trennt und in der Ferne ragt der Teide (3.718 m) heraus. Schon kommt uns die Hauptstadt mit ihrem Hafen und Stränden näher. Dort erwartet uns das Fischrestaurant. Anschließend besteht die Möglickeit zum Baden oder das Städtchen zu besuchen.
Aufstieg: ca. 430 HM; Abstieg: ca. 250 HM;
Weglänge: ca. 6,5 KM; Gehzeit: 3 Stunden
Wir wählen den schönsten Tag der Woche, um auf den höchsten Berg zu steigen und die beste Sicht auf den weiten Atlantik und die Nachbarinseln Teneriffa, La Palma und El Hierro, zu bekommen. Unser Weg zieht sich über den Kamm La Gomeras durch Lorbeerwälder bis hin zur prachtvollsten Felsgruppe der Kanaren. Am Ziel erwarten uns erstarrte Vulkanschlote.
Aufstieg: ca. 300 HM; Abstieg: ca. 500 HM;
Weglänge: ca. 5,5 KM; Gehzeit: 3 Stunden
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie den kleinen Ort Valle Gran Rey oder unternehmen Sie eine Wanderung auf eigene Faust auf den Hausberg des Ortes.
Nach dem Frühstück Transfer per Boot und Bus zum Flughafen von Teneriffa. Rückflug nach Frankfurt. Bustransfer zu den Ausgangsorten.
Wichtig:
Änderungen des Zeitplans bzw. Ablaufs des Wanderprogramms sowie Änderungen der einzelnen Wandertouren behalten wir uns vor.
10.02. - 17.02.2021
Teilnehmerzahl: max. 22 Personen
p.P. im Doppelzimmer: € 1289
Zuschlag Doppelzimmer mit Meerblick: € 70
Zuschlag Einzelzimmer: € 170
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Auslandskrankenversicherung!
Diese Wanderwoche ist für Wanderer mit einer normalen Konditionen ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Die einzelnen Tagesetappen zeichnen sich durch Auf- und Abstiege von max. 500 HM und einer Gehzeit von 3- 4 Stunden aus.
Ein Tagesrucksack mit einem Fassungsvermögen von ca. 25 Litern ist empfehlenswert.
Besonderen Wert sollten Sie auf die Schuhe legen. Die Wege sind oft steinig und teilweise unbefestigt. Aus diesem Grund ist ein fester, knöchelhoher Wanderschuh mit guter Profilsohle unverzichtbar.
Veranstalter: TUI / ASI